Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz
Die ambulant betreute Wohngemeinschaft im Erdgeschoß des Nordgebäudes bietet 10 Bewohnerinnen mit Demenz einen Wohn- und Lebensort. Die Bewohner/-innen werden rund um die Uhr von Alltagsbegleiter/-innen betreut. In der WG dreht sich alles um die gemeinsame Alltagsgestaltung. Zusammen mit den Betreuungskräften bereiten die Bewohner/-innen ihre Mahlzeiten zu, waschen ihre Wäsche oder kaufen ein. Pflege wird soweit nötig erbracht, steht aber nicht im Mittelpunkt.
Ziehen Menschen in eine Demenz-WG werden deren Angehörige, die bisher die Betreuung geleistet haben, sofort entlastet und haben dennoch die Möglichkeit den Alltag ihrer Lieben mitzugestalten. Eine derartige Wohngemeinschaft lebt davon, dass sich Angehörige und ehrenamtliche Engagierte in den WG-Alltag einbringen und für Normalität sorgen. Mit der unmittelbaren Nähe zum Familienzentrum und zur evangelischen Lukasgemeinde bieten sich für die WG-Bewohner/-innen ideale Anknüpfungspunkte an das Gemeinwesen im Gehenbühl.

Gebäude A
Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz
10 Bewohner / ges. 371,18m²
